Vallendar stellt sich vor:
Wenn man in drei Stunden die Verbandsgemeinde erkunden möchte, was muss man gesehen haben?
Man besichtigt den Stadtteil Schönstatt, der Ursprung und Mittelpunkt der Schönstattbewegung ist, mit Pilgerzentrale. Die selbstständige Flussinselgemeinde Niederwerth ist ein beliebtes Ausflugsziel und auch die leckeren Erdbeeren und der köstliche Spargel, die hier wachsen, sind in der Umgebung beliebt und bekannt. Ein weiteres sehenswertes Ausflugsziel ist der, in Stahlfachwerkbauweise errichtete, Aussichtsturm Kaiser-Friedrich-Turm auf dem Mallendarer Berg, der seit 1988 unter Denkmalschutz steht und einen unvergleichlichen Rundumblick bietet. Zu guter Letzt lädt das Ausflugslokal Wüstenhof zum verweilen ein.
Was unternehmen Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde?
Der Jugendclub im Haus Wasserburg bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und Wochenend-Workshops an. Auch die Vereine ergänzen das Angebot für Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde. Es gibt einen Minigolfplatz, ein Freizeitbad und die Skateranlagen für Freunde des Sports auf Rollen.
Was unternehmen Familien in der Verbandsgemeinde?
Familien besuchen das Freizeitbad, vergnügen sich bei einer Partie Minigolf oder schauen welche Veranstaltungen in der Stadt- und Kongresshalle stattfinden. Ein Schiffsausflug auf dem Rhein lässt die Stunden verfliegen und die Vereine bieten für alle Altersklassen etwas an. Zur Weihnachtszeit lädt das Krippenspiel in Schönstatt Kinder zum mitmachen ein. Natürlich kann man auch wandern, zum Beispiel auf dem Rheinsteig oder dem Traumpfad.
Was unternehmen Senioren in der Verbandsgemeinde?
Neben den Seniorennachmittagen und Seniorenfahrten die regelmäßig veranstaltet werden, lädt der Rhein zu Schiffsausflügen ein. Das Theater Mittelrhein im Kultur-Gut in Urbar bietet neben Theateraufführungen, Lesungen, Live-Musik auch eine eigene Kneipe für das nette Beisammensein an.
Gibt es kulinarische Geheimtipps?
Das Gasthaus Die Traube im Herzen von Vallendar, direkt am Rathausplatz.
Gibt es eine besondere Geschichte oder Legende, die sich in der Verbandsgemeinde zugetragen hat?
Angeblich soll das Gedicht Heideröslein von Johann Wolfgang von Goethe auf dem Wüstenhof entstanden sein. Wovon auch ein Denkmal am Ausflugslokal Wüstenhof zeugt.
Welche drei Events darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen?
Rhein in Flammen im Sommer, Rock am Roodes und die Hüttenfeste am 1. Mai.