Überregionale Veranstaltung Mobilität | © Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig

Überregionale Veranstaltung „Mobilitätstrategie 2030plus"

Überregionale Veranstaltung im Rahmen der Entwicklung der „Mobilitätsstrategie 2030plus" fand am 16. April 2019 in Remagen statt.

 

Wichtiger Bestandteil im Rahmen der Entwicklung der „Mobilitätsstrategie 2030plus“ ist eine kontinuierliche Einbindung relevanter regionaler und überregionaler Akteure. Im Namen der Städtenetz-Partner lud die Geschäftsstelle des Netzwerkes „Mitten am Rhein" am 16. April 2019 zu einer überregionalen Veranstaltung in die Rheinhalle nach Remagen ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein breiter Akteurskreis - u.a. Land, Landkreise, angrenzende/benachbarte Kommunen, Kommunen des Städtenetzes, Wirtschaft und Verbände, SPNV/ÖPNV, sonstige Mobilitätsakteure - über die Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“, die Aktivitäten innerhalb des Städtenetzes „Mitten am Rhein“ und insbesondere den Stand der „Mobilitätsstrategie 2030plus“ informiert. Allen relevanten Akteuren wurde somit von Anfang die Möglichkeit eröffnet, ihre Belange und Impulse mit Blick auf die regionalen Mobilitätsanforderungen beizuteuern. Die IGES Institut GmbH aus Berlin moderierte die Veranstaltung, präsentierte die ersten fachplanerischen Ergebnisse und begleitete die Workshop-Phase.

 

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung mit über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und spannenden Diskussionsbeiträgen.