Rheinansicht Unkel | © Tourismus Siebengebirge GmbH

Neue Ausflugsschifffahrt 2.0

Erarbeitung einer Machbarkeitsanalyse zur Wiederbelebung und Neupositionierung der Ausflugsschifffahrt im nördlichen Bereich des Mittelrheins: Empfehlung eines Testmodells als Starthilfe für die Neubelebung der Ausflugsschifffahrt in einem Teilraum des Kooperationsverbundes

 

Projektziel:

  • Erarbeitung einer Machbarkeitsanalyse zur Wiederbelebung und Neupositionierung der Ausflugsschifffahrt im Gebietszuschnitt des Städtenetzwerkes „Mitten am Rhein"
  • Revitalisierung des touristischen Angebotes „Ausflugsschifffahrt" zur Stärkung der touristischen Destination Mittelrhein

 

Projektvorbereitung:

  • 2019: Gemeinsame Projektkonkretisierung mit dem Romantischer Rhein e.V. und der Sweco GmbH, Prüfung von Fördermöglichkeiten, Erstellung eines Leistungsverzeichnisses mit den Anforderungen und Erwartungen an die Machbarkeitsanalyse
  • Februar 2020: Ausschreibung der Leistung
  • Mai 2020: Beauftragung der BPV Consult GmbH, Koblenz
  • Juni 2020: Projektstart Machbarkeitsanalyse Ausflugsschifffahrt „Mitten am Rhein"

 

Projektschritte:

  • Mai 2021: Fertigstellung der Machbarkeitsanalyse 
  • Juni 2021: Ergebnispräsentation und Beschlussfassung zur Durchführung einer Pilotphase in Form eines 2-jährigen Probebetriebs in einem Teilraum des Kooperationsverbundes
  • Juli - Oktober 2021: Konkretisierung der Pilotphase, Abstimmungen mit den beteiligten Kommunen
  • November 2021 - April 2022: Einbindung der politischen Gremien der beteiligten Kommunen
  • ...

 

Modulare Konzeption Machbarkeitsanalyse Ausflugsschifffahrt Mitten am Rhein | © BPV Consult GmbH

 

Projektzeitraum: 

  • Juni 2020 - Mai 2021: Entwicklung der Machbarkeitsanalyse Ausflugsschifffahrt „Mitten am Rhein"
  • Juni 2021 - noch offen: Entwicklung eines Probebetriebs einer neuen Ausflugsschifffahrt „Mitten am Rhein" in einem Teilraum der Region

 

Beteiligte Kommunen: 

  • Machbarkeitsanalyse: 11 Kommunen des Städtenetzwerkes „Mitten am Rhein"
  • Pilotphase Testbetrieb: 4 Kommunen des Städtenetzwerkes „Mitten am Rhein"

 

Förderung:

  • Machbarkeitsanalyse: Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land" des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz, Fördersatz 90% der förderfähigen Kosten 
  • Pilotphase Testbetrieb: noch offen

 

Ausblick:

  • Umsetzung der Pilotphase eines 2-jährigen Testbetriebs in einem Teilraum der Region
  • Evaluierung der Testphase

 

Sehen Sie sich hier die Abschlussdokumentation der Machbarkeitsanalyse Ausflugsschifffahrt „Mitten am Rhein" an (Erstellt: BPV Consult GmbH, Koblenz):

 

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Machbarkeitsanalyse Ausflugsschifffahrt Mitten am Rhein