Städtenetzwerk „Mitten am Rhein"
Gemeinsam stärker durch Kooperation - Zusammenarbeit über den Rhein!
Im Januar 2018 haben sich die 5 Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Remagen und Sinzig sowie die 6 Verbandsgemeinden Bad Breisig, Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm zum Städtenetz „Mitten am Rhein“ konstituiert, um zukünftig in Zusammenarbeit zielgerichtet gemeinsame zukunftsorientierte und zukunftsträchtige Themenschwerpunkte zum Nutzen der gesamten Region zu entwickeln. Um sich zwischen den beiden Oberzentren Koblenz und Bonn als zukunftsfähigen Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Erholungsstandort zu positionieren, werden in Kooperation Strukturen und Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht. Unterstützt werden die 11 Rheinkommunen dabei durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land" (SKSL).
Als Region mit über 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern werden Zukunftsthemen angegangen, die positive Auswirkungen auf den Modellraum und Alleinstellungsmerkmale erwarten lassen. Insbesondere der Rhein wird „nicht mehr" als trennendes, sondern vielmehr als verbindendes gemeinsames Element angesehen. So gibt die Bezeichnung „Mitten am Rhein" der Kooperationsinitiative ihren Namen. Eine Zusammenarbeit, die über den Rhein hinaus verbindet, und die dazu genutzt wird, gemeinsam etwas Neues zu wagen und gemeinsam voneinander zu lernen.
So wurden nach einer Kennenlernphase und dem Aufbau einer übergreifenden Kommunikations- und Organisationsstruktur gemeinsame Themenstellungen identifiziert, die derzeit vorangetrieben werden. Insbesondere für das Thema „Mobilität“ sehen alle Projektpartner einen zentralen Beitrag zur Erhaltung und zum Ausbau der Lebensqualität in der Region – ein Thema, was auch nur gemeinsam angegangen, erfolgreich sein kann. Es gilt, in wichtigen Zukunftsthemen als Impulsgeber zu fungieren und sich dabei gemeinsam als Pilotregion auf den Weg zu machen.
Statements der Kommunen, wie von der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land" profitiert werden kann.
Stadt Andernach, Oberbürgermeister Achim Hütten
Verbandsgemeinde Bad Breisig, Bernd Weidenbach (ehemaliger Bürgermeister VG Bad Breisig)
Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz (ehemaliger Erster Beigeordneter VG Bad Hönningen | heute: Bürgermeister Stadt Bad Hönningen)
Stadt Bendorf, Michael Kessler (ehemaliger Bürgermeister Stadt Bendorf)
Stadt Neuwied, Oberbürgermeister Jan Einig
Stadt Remagen, Herbert Georgi (ehemaliger Bürgermeister Stadt Remagen)
Stadt Sinzig, Bürgermeister Andreas Geron
Verbandsgemeinde Unkel, Bürgermeister Karsten Fehr
Verbandsgemeinde Vallendar, Bürgermeister Fred Pretz
Verbandsgemeinde Weißenthurm, Bürgermeister Thomas Przybylla