Sie sind hier:
Die durch ihre Bäckerjungensage bekannte Stadt gehört mit ihren mehr als 2.000 Jahren zu den ältesten Städten Deutschlands.
Potpourri aus Quellenstadt mit Römer-Thermen, Kulinarik, Vulkan Express, einzigartige Naturlandschaften und prädikatisierten Premiumwanderwegen.
Gelegen im Naturpark Rhein-Westerwald hat die VG mit dem Hönninger Schlossberg den größten zusammenhängenden Weinberg am Mittelrhein.
Die einstige Industriestadt Bendorf war geprägt vom Bergbau und Hüttenwesen. Das imposanteste Relikt aus dieser Zeit ist die "Sayner Hütte".
Die VG besticht durch ihre historischen und idyllischen Orte mit romantischer Kulisse, ihren mittelalterlichen Fachwerkbauten und Gässchen.
Mit ca. 65.000 Einwohnern ist Neuwied die siebtgrößte Stadt in RLP. Wahrzeichen und wichtigste Verbindung über den Rhein ist die Raiffeisenbrücke.
Die durch ihre "Brücke von Remagen" weltweit bekannte Stadt genießt heute auch als Hochschulstandort einen guten Ruf.
Auch als Tor zum Ahrtal bekannt, ist Sinzig eine von 5 Städten, die den Beinamen Barbarossastadt trägt.
Die für ihren Rotwein bekannte VG mit der Kulturstadt Unkel, gelegen im Naturpark Rhein-Westerwald, war Wohnsitz von Altkanzler Willy Brandt.
Die VG ist für ihre Hochschulen und die einzig bewohnte Flussinsel deutschlandweit bekannt. Sie verbindet den Westerwald mit dem Rheintal.
Überregional bekannt ist die VG durch den Gewerbepark Mülheim-Kärlich und sie verfügt über die älteste Baumallee in ganz Deutschland.